In unseren Breitengraden sind für die unterschiedlichen Jahreszeiten Gebäude zum Leben, Lernen, Pflegen und Arbeiten ein wichtiger Bestandteil in unserer Gesellschaft.

In Augsburg ist eine seit 1974 bestehende Wohnanlage mit knapp 5.400 Quadratmetern Wohnfläche durch eine Photovoltaik- und eine Elektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff modernisiert worden. 
Der erzeugte Wasserstoff wird mit CO2 methanisiert und als Methan (Synthesemethan = Gas) bei Bedarf über eine KWK-Anlage in Form von Strom und Wärme für das Wohnobjekt bereitgestellt.

Klimafreundliches Wohnen in Augsburg – Power-to-Gas-Anlage im Bestand >>>>>

Partner Anzeigenteil

Fa. Anton Herzog - Heizung-/Sanitär

Referenzen Kurzinfo

Referenzobjekt 2010-12 - Wohnhaus mit Büronutzung

KWK-Anlage Dachs G5.5 mit Kondensor und  Brennwert-Kessel 35KW

Inbetriebnahme 12.2010

IST-Produktion KWK-Anlage zum 31.12.2015:

  • Laufzeit:                        24.357 h
  • Stromproduktion:     129.710 kWh
  • Eigennutzung:              48.479 kWh
  • Einspeisung:                  81.241 kWh