Definition Brennwert:

Ist die auf die Brennstoffmenge bezogene Energie, die bei vollständiger Verbrennung frei wird, wenn das Abgas auf Bezugstemperatur 0°C zurückgekühlt wird.

Definition Heizwert:

Ist die auf die Brennstoffmenge bezogene Energie, die bei vollständiger Verbrennung frei wird, wenn das Abgas auf Bezugstemperatur 0°C zurückgekühlt wird, der Wasserdampf im Abgas aber Dampfförmig bleibt.
Der Unterschied zwischen Brennwert und Heizwert wird durch die Kondensationsenthalpie des Wasserdampfes gebildet. Somit ist der Unterschied abhängig von dem Anteil an Wasserstoff im Brennstoff.

Tabelle Beispiele für Brennwerte-Heizwerte:

 

 

Partner Anzeigenteil

Edeka Markt Krawczyk

Referenzen Kurzinfo

Referenzobjekt 2011-005

KWK-Anlage Dachs G5.5 mit Kondensor und  NT-Kessel 75KW

Weiterlesen ...